loader

Learning Center

Checklist - Unternehmen bewerten
Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die grundlegenden Informationen respektive Unterlagen, die Sie für eine fundierte Unternehmensbewertung bereitstellen sollten:
  1. Abschlüsse
  2. Verträge
  3. Optionale Punkte

Fair Value Unternehmensbewertung
Die Bewertung eines Unternehmens kann zwischen dem Verkäufer und Käufer weit auseinander liegen, da die Interessen nicht die gleichen sind.
Fair Value Unternehmensbewertung
Mit der Fair Value Unternehmensbewertung bieten wir eine Bewertungsmethode an, welche eine faire Basis für beide Seiten darstellt.


Fair Value Unternehmensbewertung

Unternehmensbewertung erstellen
Das System führt Sie sicher durch den Bewertungs-Prozess. Die folgenden anerkannten Bewertungsmethoden werden unterstützt:
  • Fair Value
  • DCF; Discounted Cash Flow
  • Multiples
  • Ertragswert, Substanzwert etc.


Unternehmensbewertung erstellen

Checkliste Due Diligence
Diese Due Diligence Checkliste gibt einen Überblick über benötigte Informationen und Dokumente. Wie viele Daten Sie zusammentagen, hängt von der Unternehmensgrösse und Komplexität ab. Im Allgemeinen wird etwa ein Zeitraum von drei historischen Jahren, das laufende Geschäftsjahr sowie das Budget und ein allfällig vorhandener Finanzplan angeschaut.

Immobilien in der Nachfolge
Die ideale Nachfolgelösung zu finden ist eine Herausforderung. Ist ein Unternehmen erfolgreich, gehört eine Betriebsimmobilie häufig zu dessen Vermögen. Für potenzielle Nachfolger ist es eine Herausforderung, diese mitfinanzieren zu müssen. Eine frühzeitige Planung lohnt sich.